Marktbericht-Archiv

Marktbericht KW 17/2025



 
 

Weser-Ems-Notierung/ Haltungsform 3 (deutsch)(Die Aufschläge für OKT sind nicht berücksichtigt!

KW 17/25:

Gew.Kl.  weiß  braun 
XL   24,25 ( -0,50)

 24,00 ( -0,50)

 17,20 ( -0,68)  17,10 ( -0,50)
M  16,00 ( -0,65)
 16,00 ( -0,50)
   13,85 ( -0,30)

 13,70 ( -0,20)

Tendenz   3,70 3,40


Weser-Ems-Notierung/ Bodenhaltung              (deutsch KAT, OKT)                                    

KW 17/25:

Gew.Kl.  weiß  braun 
XL   24,88 ( -0,42)  24,75  ( -0,45)
L  19,00 ( -0,50) 19,00  ( -0,50)
 18,00 ( -0,70)  17,90  ( -0,60)
 15,55 ( -0,25)  15,00  ( -0,20) 
Tendenz   2,80  2,80

 

Weser-Ems Verarbeitungswaren-Notierung/ Haltungsform 3 (Die Aufschläge für OKT sind nicht berücksichtigt!)

KW 17/25:

Gew.Kl.  weiß / braun   Tendenz 
58gr. +   1,94 ( -0,06)  3,20

 

Weser-Ems Verarbeitungswaren-Notierung/ Bodenhaltung (KAT, OKT)

KW 17/25:

Gew.Kl.  weiß / braun   Tendenz 
58gr. +   2,55 ( -0,15) 2,80

 

MEG-Bodenhaltungspreisfeststellung 
KW 17/25:

Gew.Kl.  weiß / braun
XL   25,20 ( -0,55)
 19,20 ( -0,50)

 18,20 ( -0,45)

 15,50 (  0,00)
Tendenz  etwas schwächer     



NOP 2.0-Notierung für KW 17/25 für Ware aus Bodenhaltung

Ei-Gewicht weiß  braun 
52-53gr.     14,13

  13,77

62-63gr.     16,43   16,47
67-68gr.

   17,15

  17,43

Marktkommentar für KW 17/2025


Kein sogenannter Eier-Stau nach dem Osterfest! Alles Verfügbare findet relativ problemlos einen Käufer. Das haben wir schon ganz anders erlebt. Überwiegend scheint es auf Großhandelsstufe umfangreichen Nachholbedarf zu geben. Die zu liefernden Bedarfsmengen werden aber ebenso als uneinheitlich beschrieben. Obwohl zum Teil auch von geringen Bestellmengen berichtet wird, ist der Bedarf insgesamt betrachtet weiterhin als auf hohem Niveau zu beschrieben. Der Monatswechsel sowie der kommende Feiertag, mit den damit verbundenen vorgezogenen Liefermengen, sorgen maßgeblich für umfangreichen Bedarf. Ob die gelieferten Eiermengen dann auch wirklich wie geplant vom Konsumenten gekauft und verzehrt werden, bleibt abzuwarten. Packstellen laufen weiterhin auf Hochtouren. Kaum sind die Eier da, sind die Eier auch schon wieder weg. Selbst das lange Osterwochenende hat nicht dazu geführt, dass Bestände aufgebaut wurden. Übermengen für die Verarbeitungsindustrie sind bei KAT-zertifizierten Eiern kaum vorhanden. Lediglich Eier aus Kleingruppen- und Bodenhaltung (Nicht KAT-Ware) wurden nach dem Osterwochenende umfangreicher angeboten. Diese Partien hat die Verarbeitungsindustrie mit Preiszugeständnissen auf der Verkäuferseite problemlos aufgenommen. Der Markt für Verarbeitungsware könnte sich aufgrund umfangreichen und langfristig geplanten Ausstallungen sowie Mausertätigkeiten sehr schnell wieder festigen. Bei vollen Arbeitswochen wird der Bedarf der Verarbeitungsindustrie wieder zunehmen und Vorräte wird es aufgrund der bisherigen Marktsituation wohl kaum geben. So einigen Marktteilnehmern treibt die massive Ausbreitung der Aviären Influenza in Polen die Sorgenfalten auf die Stirn. Die Folgen für die Verarbeitungsindustrie sind derzeit noch nicht absehbar. Die Gefahr ist auch bei uns weiterhin gegenwärtig. Die Einhaltungen der Biosicherheitsmaßnahmen bleiben unabdingbar. Schützen Sie bestmöglich Ihre Bestände! Es bleibt auf jeden Fall spannend! 

Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende!    

Ihr DEU-Team


 
 


© 2012: DEU - Eiervertriebsgesellschaft mbH & Co.KG | Am Markt 3 - 49413 Dinklage | Telefon: 044 43 / 51 33 - 0 Telefax: 044 43 / 51 33 - 20