Weser-Ems-Notierung/ Haltungsform 3 (deutsch)(Die Aufschläge für OKT sind nicht berücksichtigt!)
KW 14/25:
Gew.Kl. |
weiß |
braun |
XL |
25,40 ( -0,30) | 25,00 ( -0,25) | L |
18,80 ( -0,45) |
18,50 ( -0,60) |
M |
17,65 ( -0,35)
|
17,90 ( -0,20) | |
14,70 ( -0,30) |
14,50 ( -0,30)
|
Tendenz |
2,70 | 3,00 |
Weser-Ems-Notierung/ Bodenhaltung (deutsch KAT, OKT)
KW 14/25:
Gew.Kl. |
weiß |
braun |
XL |
25,60 ( -0,18) |
25,75 ( -0,10) |
L |
19,78 ( -0,02) | 20,00 ( 0,00) |
M |
18,93 ( -0,07) |
19,00 ( -0,10) |
S |
16,00 ( 0,00) |
15,50 ( 0,00) |
Tendenz |
2,00 |
2,00 |
Weser-Ems Verarbeitungswaren-Notierung/ Haltungsform 3 (Die Aufschläge für OKT sind nicht berücksichtigt!)
KW 14/25:
Gew.Kl. |
weiß / braun |
Tendenz
|
58gr. + |
2,40 ( -0,15) |
2,40 |
Weser-Ems Verarbeitungswaren-Notierung/ Bodenhaltung (KAT, OKT)
KW 14/25:
Gew.Kl. |
weiß / braun |
Tendenz |
58gr. + |
2,95 ( -0,05) | 2,10 |
MEG-Bodenhaltungspreisfeststellung KW 14/25:
Gew.Kl. |
weiß / braun |
XL |
25,90 ( -0,10) |
L |
19,80 ( 0,00) |
M |
18,75 ( 0,00)
|
S |
15,65 ( 0,00) |
Tendenz |
fest
|
NOP 2.0-Notierung für KW 14/25 für Ware aus Bodenhaltung
Ei-Gewicht |
weiß |
braun |
52-53gr. |
14,89 | 14,67 | 62-63gr. |
17,31 |
17,45 | 67-68gr. |
18,07 | 18,41 |
|
Marktkommentar für KW 14/2025
Ein Osterfest ohne Eier darf und wird es auch in diesem Jahr nicht geben! Frische Konsumeier mit allen erforderlichen Zertifikaten werden sehr rege nachgefragt! Diese Eier sind weiterhin knapp und - wenn überhaupt - nur mit satten Preisaufschlägen zu erwerben! Es ist zu erwarten, dass die Bestellmengen in den kommenden Tagen deutlich zunehmen werden. Und dass, obwohl die zu liefernden Bedarfsmengen inzwischen bereits seit langer Zeit deutlich über den Erwartungen liegen. Ursprüngliche Planungen haben nichts mehr mit der Realität gemeinsam. Die Absatzmengen haben sich aufgrund der aktuellen Marktsituation zur Ladenstufe verlagert. Verbraucher können Ihren Eiereinkauf beim Supermarkt um die Ecke günstiger erledigen als beim Großhandel. Das hat es in dieser massiven Form und Dauer bisher noch nicht gegeben. So ist das mit den langfristigen Kontraktpreisen. Fluch oder Segen? Das Ergebnis zeigt sich immer erst im Nachgang. Der Konsument kann sich freuen. Bisher ist die aktuelle Marktsituation für den Konsumenten kaum zu spüren. Lediglich bei der Verfügbarkeit wird die Marktsituation sichtbar werden. Zu erwarten ist, dass die eine oder andere gewohnte Verkaufsverpackung auch mal nicht zur Verfügung stehen wird. Nur gut, dass die Legehenne, die wohl als großes Wunder der Natur zu bezeichnen ist, fast täglich ein neues Ei legt. Nur weil Ostern ist, legt eine Legehenne aber nicht auf einmal zwei oder drei Eier pro Tag. Den Knopf zum Anschalten des Turbos gibt es nicht. Und nur kurzeitig zum Osterfest die Anzahl der Legehennen zu verdoppeln ist ebenfalls nicht möglich. Eine vollumfängliche Warenversorgung mit KAT-zertifizierten Eiern wird wohl niemand realisieren können. Vielfach bleibt somit lediglich um Verständnis beim Kunden zu werden. Beim klassischen Markthandel läuft es aufgrund der Absatzverlagerung ruhiger. Die Märkte driften preislich zwangsläufig auseinander. Leider wurden erneut positive Vogelgrippefälle gemeldet. Bitte schützen Sie weiterhin bestmöglich Ihre Bestände.
Wir wünschen Ihnen starke Nerven und natürlich ein schönes Wochenende!
Ihr DEU-Team
|